Hallo lieber Webgestalter,
die website wird zur Zeit gerade von jemandem erstellt. Der kann das nur in einem 1und1 -Baukasten. Den aktuellen Stand sehen Sie unten.
Das 1und1-Baukastensystem nervt mich langsam total (viel zu umständlich, begrenzt und im Resultat unkalkulierbar) und jetzt suche ich jemanden, der das Ganze in z.B. wordpress umsetzt. Also weniger einen Designer sondern jemanden, der zuverlässig und schnell das umsetzen kann, wie unten beschrieben.
Der aktuelle Stand:
https://s720167039.1und1.websitebuilder.online
Das Design sollte so bleiben, lauter quadratische Würfel (die auch quadratische Würfel bleiben, wenn man reinschreibt), die farbigen Blöcke (einheitliche Höhe), die Logos (einheitliche Höhe) die anzuklickenden Unterthemen. Alle Größen und Farben und Layouts habe ich schriftlich fixiert, ist nur (noch) nicht (konsequent) umgesetzt.
Was zu tun ist:
Einheitliche Schrift (Helvetica Neue), , das Thema in bester Gesellschaft anlegen (Logo siehe Anlage, alles analog der anderen Themenfelder ganz unten in grün – farbiger Block, Logo und dann die Firmen). Die Beschriftung der Zitatezeilen (scheitert zur Zeit immer wieder an der Technik). Die Button „nach oben“ ersetzen durch die kleinen Strichmännchen mit Pfeil (siehe Anlage). Das Video für die Startseite erstellen durch mich. Fotos auf der Startseite austauschen.
Und dann die Folgeseiten und zwar wenn man auf eines der Themen klickt Z.B. Azubipower, dass dann eine neue Seite aufgeht auf der dann alle 4 Azubithemen untereinander sind (man landet aber dort beim ausgewählten Thema). Aufbau der Folgeseiten: Oben farbiger Balken (selbe Farbe wie auf Startseite) dann das Logo, dann untereinander die 4 Themen mit Text und jeweils einem größeren Bild aus einem der Seminare. Die Texte habe ich schon so gut wie alle – ich habe sie nur noch nicht rausgerückt, sonst wäre das irgendwie schon auf der website und das hat bisher eher zu Chaos geführt. Ich bin der Meinung, dass erst der Rahmen stehen muss und dann die Füllung mit Text und Bildern eingefügt werden soll. Was meinen Sie?
Und zum Schluss noch eine Seite „Norbert Schnierle“, evtl anklickbar aus dem bisher weißen Feld auf der Startseite.
Was mir auch noch wichtig ist: Auf dem Tablet sollte es so aussehen wir auf dem PC.